top of page

Erfolgreich abnehmen mit dem Pareto Prinzip

Autorenbild: Coach FloCoach Flo

1906 in Italien von Vilfredo Pareto erkannt wurde das Pareto Prinzip auf viele Bereiche übernommen. Aber wie kann es dir helfen erfolgreich abzunehmen und warum solltest du es überhaupt anwenden?



 

Dieser Artikel ist ein Zusatz zu der 28. Podcast Episode der Win every Day Show

Hör sie dir hier an: https://www.florian-kock.com/podcast-1/episode/413c2400/28-or-erfolgreich-abnehmen-mit-dem-pareto-prinzip

 

Was ist das Pareto Prinzip?


Das Pareto Prinzip wurde 1906 in Italien von Vilfredo Pareto erkannt. Er hat festgestellt, dass 80% des Bodens im Besitz von 20% der Bevölkerung war. Das Prinzip wurde dann für viele weitere Bereiche übernommen und angewendet. Zum Beispiel sagt man, dass 80% von dem Ertrag mit 20% des Aufwands erledigt werden kann.


Aber was hat das jetzt mit erfolgreichem abnehmen zu tun? Wenn du mit deiner Verwandlung loslegen möchtest, hast du eine gewisse Grundmotivation und versucht alles zu hundert Prozent richtig zu machen. Leider ist dieses bereits am Anfang aus meiner Sicht genau das Problem, warum viele langfristig nicht erfolgreich damit sind.


Es wird immer wieder äußere Faktoren geben, welche einen ungeplant auf die Probe stellen. Die Kinder werden krank und brauchen mehr Aufmerksamkeit, obwohl man vielleicht eigentlich gerade die Aufmerksamkeit für sich haben wollte, um eine Trainingseinheit durchzuziehen oder es kommt etwas anderes dazwischen, sei es familiär oder beruflich. Das bedeutet, dass es sehr wahrscheinlich ist das irgendwas dazwischen kommt und somit bereits von Anfang an niemals von Tag zu Tag 100% alles richtig machen kann.


Eine weitere Schwierigkeit ist, dass sich viele von Anfang an zu viel vornehmen. Von 0 auf 100 möchten viele 3, 4 oder 5 mal die Woche Sport treiben und eine komplette Ernährungsumstellung durchziehen. Kurzzeitig hat man vielleicht die nötige Motivation, den Fokus und ist guter Dinge, dass es dieses mal klappt. Problematisch ist nur, wenn wir uns zu viele Sachen auf einmal vornehmen, jegliche kleine Sache von außen dazu führen kann, dass wir plötzlich ungeplante Entscheidungen treffen müssen. "Bleibe ich länger im Meeting sitzen und trainiere dafür morgen" oder "fahre ich mit dem Kleinen zum Arzt, weil es ihm nicht gut geht und trainiere dafür morgen."


Hier kann das Pareto Prinzip helfen. Denn wenn 20 % Aufwand für 80 % Ertrag sorgen, müssen wir nur herausfinden was diese 20 % sind um erfolgreich abzunehmen.


Übung beim Thema Ernährung und Bewegung


Bei dem Thema Ernährung, erreichst du mit mehr Gemüse essen den größten Erfolg. Wir brauchen hier allerdings genauere Vorgaben. Denn "mehr Gemüse essen" ist zu unspezifisch. Was bedeutet es überhaupt, mehr Gemüse zu essen? Für eine Person bedeutet es zum Beispiel, morgens mit einer Tomate zu starten. Für eine andere Person bedeutet es 3 faustgroße Portionen am Tag zu essen. Wichtig ist, dass du klein anfängst, für Erfolge sorgst und deine individuell mögliche Strategie findest. Wie du das schaffst, erkläre ich dir jetzt. Starte mit folgender kleiner Übung:


Setzt dich mit einem Blatt Papier und einem Stift 5 Minuten hin und schreib alles auf was du machen könntest, um mehr Gemüse zu essen. Morgens eine Tomate essen? Eine Faustgröße morgens essen? Wenn du aus dem Haus gehst einen Apfel essen? Du könntest dir jeden Tag einen Apfel in deine Tasche packen. Du könntest jeden Morgen eine Banane essen. Du merkst, es gibt ganz viele verschiedene Möglichkeiten.

Danach teilst du deine Ideen auf. Was würde für dich ohne großen Aufwand und Motivation funktionieren? Das Gleiche machst du bei Bewegung.


Was ist für dich realistisch umzusetzen, denn es wird immer Tage geben, wo was dazwischen kommt. Es wird Tage geben, wo du einfach kein Bock hast. Es wird Tage geben, wo die Motivation im Keller ist. Es wird Tage geben, wo dir einfach irgendwas dazwischen kommt. Du merkst schon, es wird immer irgendwelche Tage geben, die entsprechend dafür sorgen, dass du dein Vorhaben einfach nicht so umsetzen kannst wie du es am Anfang geplant hast und deswegen lass dir immer ein bisschen Puffer.


Pareto Prinzip als Puffer


Versuche nicht zu 100% jeden Tag alles richtig zu machen, sondern lass dir einen 20 % Puffer. Das bedeutet konkret, dass du innerhalb von 30 Tagen 6 Tage hast, wo du dein geplantes Vorhaben nicht erreicht hast und das ist am Ende des Tages absolut in Ordnung. Du hast dann von 30 Tagen 6 Tagen dein Vorhaben nicht geschafft, weil etwas dazwischen kam, aber du hast die anderen 24 Tage geschafft und das Verhältnis von 24 Tagen zu 6 Tagen ist definitiv auf der positiven Seite. Die Alternative wäre nämlich, dass dir etwas dazwischen kommt, du dir keinen Puffer eingeplant hast und jetzt aufgibst, weil du deine Vorgabe von "jeden Tag Gemüse essen" nicht mehr erreichen kannst. Die kompletten restlichen Tage sind somit "unnötig". Denn du hast das Ziel verfehlt und kannst es nicht mehr ausbessern.


Deshalb ist das Pareto Prinzip ein super Anhaltspunkt, damit du dir erstens nicht von Anfang an bereits zu viele Sachen aufheizt, sondern dass du mit kleinen Schritten anfängt, die du dir vorher aufgeschrieben und gefiltert hast. So wirst du langfristig erfolgreich abnehmen.

 

Wenn du Unterstützung und eine für dich zugeschnittene Erfolgsstrategie haben möchtest, informiere dich gerne wie ich genau arbeite und was andere Personen darüber berichten. Klicke hier

 

Über den Autor


Florian Kock hilft als Gründer von Florian Kock Fitness, Online Fitness Coach und Personal Trainer seit 2013, Menschen ab 30 dabei ohne Verzicht Fitness und gesunde Ernährungsgewohnheiten in ihren Alltag zu integrieren, damit sie ihr Leben schlanker, fitter und selbstsicherer genießen können.





コメント


bottom of page